Gratis verzending vanaf € 20

De specialist in verwarmde kleding

Voor 23:00 uur besteld morgen in huis

AGB

Artikel 1. Allgemeines
1.1. Korrespondenz- und Besuchsadresse: Eeuwlandseweg 9d, 8181 LM Heerde (Tel.: +31 6 51681066; E-Mail: [email protected]).
1.2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ebenfalls bei der Handelskammer hinterlegt und über www.magnetarheat.com einsehbar.

Artikel 2. Definitionen und Anwendungsbereich2.1. In deze algemene voorwaarden wordt verstaan onder:
2.1. In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Begriffsbestimmungen: a. Allgemeine Geschäftsbedingungen: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
b. Widerrufsfrist: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann.
c. Verbraucher: Jede natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Gewerbes handelt und mit Magnetar einen Fernabsatzvertrag abschließt.
d. Dauerhafter Datenträger: Jedes Medium, das Magnetar oder dem Verbraucher ermöglicht, Informationen, die persönlich an ihn gerichtet sind, so zu speichern, dass diese in der Zukunft konsultiert und unverändert reproduziert werden können.
e. Widerrufsrecht: Das Recht des Verbrauchers, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
f. Magnetar: Magnetar, ansässig in der Eeuwlandseweg 9d, 8181 LM Heerde, eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 76761851.
g. Musterformular: Das von Magnetar bereitgestellte Musterformular für den Widerruf, das der Verbraucher ausfüllen kann, wenn er sein Widerrufsrecht ausüben möchte.
h. Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag zwischen Magnetar und dem Verbraucher, der im Rahmen eines von Magnetar organisierten Systems für den Fernabsatz von Waren ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationstechniken abgeschlossen wird und auf den diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung finden.
i. Schriftlich: Unter Schriftlich wird jede Form elektronischer Kommunikation an [email protected] verstanden.
j. Technik der Fernkommunikation: Mittel, das genutzt werden kann, um einen Vertrag abzuschließen, ohne dass sich Magnetar und der Verbraucher gleichzeitig am selben Ort befinden.
k. Website: www.magnetarheat.com.
l. Waren: Alle Waren, deren Lieferung Magnetar sich verpflichtet hat.

2.2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Offerten, Bestellungen sowie Fernabsatzverträge zwischen Magnetar und dem Verbraucher.

2.3. Die Anwendung etwaiger Einkaufs- oder sonstiger Bedingungen des Verbrauchers wird ausdrücklich ausgeschlossen.
2.4. Vor Abschluss eines Fernabsatzvertrages wird dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies vernünftigerweise nicht möglich, wird vor Vertragsabschluss angegeben, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Magnetar eingesehen werden können und dass sie dem Verbraucher auf Wunsch kostenlos zugesandt werden.
2.5. Wird der Fernabsatzvertrag elektronisch abgeschlossen, kann abweichend von Artikel 2.4. der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf elektronischem Wege so zur Verfügung gestellt werden, dass der Verbraucher diese auf einfache Weise auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann.
2.6. Im Falle zusätzlicher produkt- oder dienstleistungsspezifischer Bedingungen gelten Artikel 2.4. und 2.5. entsprechend, wobei sich der Verbraucher im Falle widersprüchlicher Bedingungen stets auf die für ihn günstigste Regelung berufen kann.
2.7. Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur gültig, wenn sie ausdrücklich schriftlich zwischen Magnetar und dem Verbraucher vereinbart wurden.
2.8. In Fällen, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder dem Vertrag nicht geregelt sind, wird Magnetar eine angemessene Regelung treffen.
2.9. Die Ungültigkeit oder Unverbindlichkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Sollte sich eine Bestimmung als ungültig oder unverbindlich erweisen, wird sie durch eine gültige Bestimmung ersetzt, deren rechtliche Wirkung der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.
2.10. Unklarheiten über die Auslegung oder den Inhalt einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Geiste dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszulegen.

Artikel 3. Angebote und Offerten
3.1. Die von Magnetar gemachten Angebote und Offerten sind unverbindlich. Magnetar ist berechtigt, das Angebot zu ändern oder anzupassen. Falls ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder unter bestimmten Bedingungen erfolgt, wird dies ausdrücklich im Angebot angegeben.
3.2. Jedes Angebot enthält ausreichende Informationen, sodass dem Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind, insbesondere:

  • (i) Den Preis der Ware (einschließlich Mehrwertsteuer);
  • (ii) Die (etwaigen) Versandkosten der Ware;
  • (iii) Die Art und Weise, wie der Fernabsatzvertrag zustande kommt, und welche Schritte dazu erforderlich sind;
  • (iv) Informationen über das Bestehen eines Widerrufsrechts;
  • (v) Die Zahlungs-, Liefer- und Ausführungsbedingungen des Fernabsatzvertrags;
  • (vi) Die Frist zur Annahme des Angebots oder die Frist, innerhalb der Magnetar den Preis garantiert;
  • (vii) Die Höhe der Fernkommunikationskosten, wenn diese auf einer anderen Grundlage als dem Basistarif berechnet werden;
  • (viii) Ob der Fernabsatzvertrag nach Vertragsabschluss archiviert wird und wenn ja, wie der Verbraucher diesen einsehen kann;
  • (ix) Die Art und Weise, wie der Verbraucher vor Vertragsabschluss die von ihm eingegebenen Daten überprüfen und gegebenenfalls korrigieren kann;
  • (x) Gegebenenfalls andere Sprachen, in denen der Fernabsatzvertrag abgeschlossen werden kann;
  • (xi) Die Verhaltenskodizes, denen sich Magnetar unterworfen hat, und die Möglichkeit, diese elektronisch einzusehen.

3.3. Sofern Magnetar Abbildungen verwendet, entsprechen diese der angebotenen Ware oder Dienstleistung.
3.4. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot binden Magnetar nicht.
3.5. Der Fernabsatzvertrag kommt – vorbehaltlich der Bestimmungen in Artikel 3.8. – zum Zeitpunkt der Annahme des Angebots durch den Verbraucher und der Erfüllung der darin enthaltenen Bedingungen zustande.
3.6. Nimmt der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Wege an, bestätigt Magnetar unverzüglich den Eingang der Annahme elektronisch. Solange der Eingang nicht bestätigt ist, kann der Verbraucher den Vertrag widerrufen. Die von Magnetar gesendete Bestellbestätigung gilt als beim Verbraucher eingegangen, sobald sie versendet wurde. Fehlerhafte Angaben zur E-Mail-Adresse liegen im Risiko des Verbrauchers.
3.7. Beim elektronischen Abschluss des Fernabsatzvertrags ergreift Magnetar angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der elektronischen Datenübertragung und sorgt für eine sichere Webumgebung. Bei elektronischer Zahlung gewährleistet Magnetar entsprechende Sicherheitsmaßnahmen.
3.8. Magnetar ist berechtigt – im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen – die Bonität des Verbrauchers und weitere relevante Fakten zu prüfen. Bei begründeten Zweifeln an der Zahlungsfähigkeit kann Magnetar Bestellungen ablehnen oder besondere Bedingungen stellen.
3.9. Spätestens bei Lieferung der Ware erhält der Verbraucher folgende Informationen in Schriftform oder auf einem dauerhaften Datenträger:

  • (i) Die Anschrift der Niederlassung von Magnetar für eventuelle Beschwerden;
  • (ii) Die Bedingungen für das Bestehen oder den Ausschluss des Widerrufsrechts;
  • (iii) Informationen über Garantien und den Kundendienst nach Kauf;
  • (iv) Alle in Artikel 3.2. genannten Informationen, sofern sie nicht bereits vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wurden.

3.10. Der Vertrag wird unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der bestellten Waren geschlossen.

Artikel 4. Widerrufsrecht
4.1. Beim Kauf von Waren hat der Verbraucher das Recht, den Fernabsatzvertrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist beginnt am Tag nach Erhalt der Ware durch den Verbraucher oder eine von ihm benannte dritte Person. Magnetar darf den Verbraucher nach dem Widerrufsgrund fragen, ihn jedoch nicht zur Angabe verpflichten.
4.2. Während der Widerrufsfrist hat der Verbraucher sorgfältig mit der Ware und der Verpackung umzugehen. Er darf die Ware nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der notwendig ist, um die Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware festzustellen – vergleichbar mit der Prüfung im Ladengeschäft.
4.3. Der Verbraucher haftet nur für Wertverluste der Ware, die auf einen unsachgemäßen Umgang zurückzuführen sind, der über die erlaubte Prüfung hinausgeht.
4.4. Der Verbraucher haftet nicht für Wertverluste, wenn Magnetar ihn nicht ordnungsgemäß über das Widerrufsrecht informiert hat.
4.5. Möchte der Verbraucher vom Widerrufsrecht Gebrauch machen, muss er Magnetar dies innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich mitteilen. Anschließend muss die Ware innerhalb weiterer vierzehn (14) Tage zurückgesendet werden.
4.6. Der Verbraucher muss die Ware vollständig, unbeschädigt, mit sämtlichem Zubehör und in der Originalverpackung an Magnetar zurücksenden, gemäß den bereitgestellten Anweisungen.
4.7. Im Falle von Wertminderung durch unsachgemäßen Gebrauch, insbesondere bei Magnetprodukten durch Anziehung von Eisenstaub oder Beschädigungen, ist Magnetar berechtigt, den Wertverlust vom Rückzahlungsbetrag abzuziehen.
4.8. Nach Widerruf wird Magnetar die Rücksendung unverzüglich schriftlich bestätigen.
4.9. Die Rückzahlung an den Verbraucher erfolgt spätestens binnen vierzehn (14) Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung und Rücksendung der Ware.
4.10. Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das der Verbraucher ursprünglich genutzt hat, es sei denn, eine andere Methode wurde vereinbart.
4.11. Durch den Widerruf werden alle Zusatzverträge automatisch aufgelöst.

Artikel 5. Kosten im Falle des Widerrufs
5.1. Übt der Verbraucher sein Widerrufsrecht aus, trägt er die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
5.2. Bereits geleistete Zahlungen werden innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung und Rückerhalt der Ware erstattet.

Artikel 6. Ausschluss des Widerrufsrechts
6.1. Magnetar kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers für Waren ausschließen, wie in Artikel 6.2 beschrieben. Der Ausschluss gilt nur, wenn Magnetar dies im Angebot oder spätestens rechtzeitig vor Vertragsschluss klar angegeben hat.
6.2. Ein Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur möglich für Waren:

(iv) die schnell verderben oder veralten können.

(i) die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden;

(ii) die eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind;

(iii) die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgesendet werden können;

Artikel 7. Preis und Zahlung
7.1. Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise der Waren nicht erhöht, mit Ausnahme von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
7.2. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, erhebt Magnetar keine Versand- oder Lieferkosten gegenüber dem Verbraucher.
7.3. Preiserhöhungen innerhalb von drei (3) Monaten nach Vertragsschluss sind nur zulässig, wenn sie auf gesetzlichen Regelungen beruhen.
7.4. Preiserhöhungen nach drei (3) Monaten sind nur zulässig, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde und:

  • (i) sie auf gesetzlichen Bestimmungen beruhen oder
  • (ii) der Verbraucher das Recht hat, den Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Preiserhöhung zu kündigen.

7.5. Die im Angebot angegebenen Preise sind inklusive Mehrwertsteuer.
7.6. Sofern nicht anders vereinbart, sind vom Verbraucher geschuldete Beträge innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Beginn der Widerrufsfrist gemäß Artikel 4.1 zu zahlen.
7.7. Die Zahlung erfolgt über eine von Magnetar angebotene Zahlungsmethode. Bei vereinbarter Vorauszahlung hat der Verbraucher erst nach Zahlungseingang Anspruch auf Lieferung.
7.8. Der Verbraucher ist verpflichtet, Magnetar etwaige Fehler in den angegebenen Zahlungsdaten unverzüglich mitzuteilen.
7.9. Im Falle eines Zahlungsverzugs ist Magnetar berechtigt, nach vorheriger Mahnung und Ablauf einer Frist von vierzehn (14) Tagen, Verzugszinsen sowie außergerichtliche Inkassokosten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in Rechnung zu stellen.
7.10. Die Inkassokosten betragen maximal:

5 % für den Betrag von € 5.000,00 bis € 10.000,00, mit einem Mindestbetrag von € 40,00.

15 % der offenen Forderungen bis € 2.500,00,

10 % für den Betrag von € 2.500,00 bis € 5.000,00,

Artikel 8. Konformität und Garantie
8.1. Magnetar garantiert, dass die gelieferten Waren dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Brauchbarkeit und/oder Gebrauchstauglichkeit sowie den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses entsprechen.
8.2. Eine von Magnetar, dem Hersteller oder dem Importeur gewährte Garantie berührt nicht die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers gegenüber Magnetar aufgrund des Vertrags.
8.3. Mängel oder falsch gelieferte Waren müssen innerhalb von vier (4) Wochen nach Lieferung schriftlich an Magnetar gemeldet werden.
8.4. Die Garantiefrist von Magnetar entspricht der vom Hersteller gewährten Garantiefrist. Magnetar haftet jedoch nicht für die endgültige Eignung der Waren für jede individuelle Anwendung durch den Verbraucher oder für Beratung bezüglich Nutzung oder Anwendung der Waren.
8.5. Jede Garantie erlischt, wenn der Mangel durch äußere Einflüsse oder unsachgemäßen Gebrauch entstanden ist. Dazu gehören unter anderem Schäden durch Stöße, unsachgemäße Verwendung, Nichtbeachtung von Gebrauchsanweisungen oder unbefugte Änderungen oder Reparaturen an der Ware.

Artikel 9. Datenschutz
9.1. In Bezug auf Datenschutz und Integrität hält sich Magnetar an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Artikel 10. Durchführung des Vertrags
10.1. Magnetar wird bei der Annahme und der Durchführung von Bestellungen von Waren größte Sorgfalt walten lassen.
10.2. Als Lieferadresse gilt die vom Verbraucher angegebene Adresse. Fehlt eine Lieferadresse, gilt die Rechnungsadresse als Lieferadresse.
Falls vereinbart wurde, dass die Waren am Standort von Magnetar abgeholt werden, erfolgt die Abholung nur an einem zwischen den Parteien schriftlich vereinbarten Tag oder Zeitpunkt.
10.3. Verzögert sich die Lieferung aufgrund fehlender Angaben des Verbrauchers oder anderer von ihm zu vertretender Umstände, ist Magnetar berechtigt, die Lieferfrist angemessen zu verlängern und die daraus entstehenden Mehrkosten dem Verbraucher in Rechnung zu stellen.
10.4. Unter Berücksichtigung von Artikel 8.2 wird Magnetar angenommene Bestellungen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ausführen, es sei denn, es wurde eine längere Lieferfrist vereinbart.
10.5. Alle Lieferfristen sind Richtwerte. Der Verbraucher kann daraus keine Rechte auf Entschädigung ableiten.
10.6. Im Falle einer Vertragsauflösung gemäß Artikel 10.4 erstattet Magnetar dem Verbraucher den gezahlten Betrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen zurück.
10.7. Ist die Lieferung einer bestellten Ware unmöglich, bemüht sich Magnetar, eine Ersatzware bereitzustellen. Der Verbraucher wird spätestens bei Lieferung darüber informiert.
Beim Erhalt einer Ersatzware bleibt das Widerrufsrecht bestehen. Die Rücksendekosten trägt der Verbraucher.
10.8. Das Risiko von Beschädigung und/oder Verlust der Waren liegt bei Magnetar bis zur Übergabe an den Verbraucher oder eine von ihm benannte Person, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
10.9. Magnetar behält sich das Recht vor, Bestellungen in Teillieferungen auszuführen. Das Widerrufsrecht hinsichtlich der gesamten Bestellung erlischt erst, wenn der Verbraucher alle Teillieferungen erhalten hat.
10.10. Der Verbraucher ist verpflichtet, die Waren anzunehmen, wenn sie ihm zur Verfügung gestellt oder geliefert werden.
Verweigert er die Annahme oder unterlässt er notwendige Informationen oder Anweisungen, schuldet der Verbraucher zusätzlich zu dem Kaufpreis eine angemessene Vergütung für Lagerung und eventuelle Entsorgung.


Artikel 11. Laufzeitverträge: Dauer, Kündigung und Verlängerung

11.1. Der Verbraucher kann einen Vertrag, der auf unbestimmte Zeit abgeschlossen wurde und die regelmäßige Lieferung von Waren zum Inhalt hat, jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von höchstens einem (1) Monat kündigen.
11.2. Der Verbraucher kann einen Vertrag, der auf bestimmte Zeit abgeschlossen wurde und die regelmäßige Lieferung von Waren zum Inhalt hat, zum Ende der Laufzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von höchstens einem (1) Monat kündigen.
11.3. In Bezug auf die in Artikel 11.1 und 11.2 genannten Verträge gilt:

  • (i) Der Verbraucher kann jederzeit kündigen und ist nicht an einen bestimmten Zeitpunkt oder eine bestimmte Frist gebunden;
  • (ii) Der Verbraucher kann auf dieselbe Weise kündigen, wie der Vertrag abgeschlossen wurde;
  • (iii) Die Kündigungsfrist darf nicht länger sein als diejenige, die Magnetar für sich selbst vereinbart hat.

11.4. Ein befristeter Vertrag zur regelmäßigen Lieferung von Waren darf nicht stillschweigend verlängert oder erneuert werden.
11.5. Hat ein Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem (1) Jahr, kann der Verbraucher diesen nach einem Jahr jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von höchstens einem (1) Monat kündigen, es sei denn, die Angemessenheit und Billigkeit sprechen gegen eine Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit.

Artikel 12. Höhere Gewalt
12.1. Unter höherer Gewalt wird – neben dem, was gesetzlich darunter verstanden wird – jede von Magnetar nicht zu vertretende Umstände verstanden, die die Erfüllung des Vertrages verhindern, sei es vorhersehbar oder unvorhersehbar.
12.2. Als Fälle höherer Gewalt gelten unter anderem: Krieg, Terrorismus, Aufruhr, Mobilmachung, innere und äußere Unruhen, staatliche Maßnahmen, Streiks oder Androhung von Streiks, Naturkatastrophen, Sabotage, Feuer, Einbruch, Betriebsstörungen, Wetterbedingungen, Straßensperren, Unfälle sowie Unterbrechungen der Strom- oder Automatisierungsversorgung.
12.3. Im Falle höherer Gewalt werden die Verpflichtungen von Magnetar und des Verbrauchers vorübergehend ausgesetzt.
12.4. Wird die Erfüllung des Fernabsatzvertrags durch höhere Gewalt dauerhaft unmöglich, sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen.

Artikel 13. Beschwerden
13.1. Magnetar verfügt über ein ausreichend bekannt gemachtes Beschwerdeverfahren und behandelt Beschwerden gemäß diesem Verfahren.
13.2. Beschwerden über die gelieferten Waren müssen innerhalb von fünf (5) Tagen nach Feststellung durch den Verbraucher schriftlich und mit einer klaren Beschreibung an Magnetar gemeldet werden.
13.3. Bei Magnetar eingereichte Beschwerden werden innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Eingang beantwortet. Sollte eine Beschwerde eine längere Bearbeitungszeit erfordern, erhält der Verbraucher innerhalb von vierzehn (14) Tagen eine Empfangsbestätigung mit einer Angabe, wann er eine ausführlichere Antwort erwarten kann.
13.4. Der Verbraucher muss Magnetar mindestens vier (4) Wochen die Gelegenheit geben, die Beschwerde einvernehmlich zu lösen. Gelingt dies nicht, entsteht ein Streitfall, der der Streitbeilegung unterliegt.
13.5. Wird eine Beschwerde von Magnetar als berechtigt anerkannt, ersetzt oder repariert Magnetar nach eigener Wahl die gelieferten Waren kostenlos.

Artikel 14. Rechtswahl und Gerichtsstand
14.1. Auf alle Fernabsatzverträge findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung, auch wenn der Verbraucher seinen Wohnsitz im Ausland hat.
14.2. Die Anwendung des Wiener Kaufrechts (CISG) wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Artikel 15. Ergänzende oder abweichende Bestimmungen
15.1. Ergänzende oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen dürfen nicht zum Nachteil des Verbrauchers sein und müssen schriftlich festgelegt werden oder in einer Weise, die es dem Verbraucher ermöglicht, sie auf einem dauerhaften Datenträger einfach zu speichern.